
Die Klöster der Bukowina (Buchenland) und der Moldau, eine Schifffahrt durch das Donaudelta, Constanta an der Schwarzmeerküste, die Südkarpaten mit Kronstadt, Burg Bran und Hermannstadt
Wien-Oradea(1)-Cimpulung Moldovenesc(2)-Klösterrundfahrt-Piatra Neamt(1)-Tulcea(1)-Donaudelta-Constanta(1)-Predeal(1)-Sibiu(1)-Arad(1)-Wien
1. TAG: WIEN – ORADEA
Ankunft an der rumänischen Grenze bei Bors. Empfang vom rumänischen Reiseleiter und Weiterfahrt nach Oradea (Großwardein).
2. TAG: ORADEA – CAMPULUNG MOLDOVENESC
Morgens, Fahrt durch die Westkarpaten bis nach Cluj Napoca (Klausenburg). Stadtrundgang in Cluj mit Besichtigung der Sankt Michaelskirche und des Standbildes von König Mathias Corvinus, einer der größten ungarischen Könige. Fahrt nach Bistrita (Bistritz) und Besuch der evangelische Kirche mit den Zunftfahnen. Am Nachmittag Fahrt durch die Ostkarpaten in den nördlichen Teil der Moldau und in die Bucovina (Bukowina/Buchenland).
3. TAG: KLÖSTERUNDFAHRT
Am Morgen Besuch des Klosters „Moldovita“, weltbekannt durch die Außenwandmalereien. Hier gibt es eine Einführung in die Welt des orthodoxen Glaubens. Über den Obcina-Berg erreichen Sie das Kloster „Sucevita“, mit einem anderen Malerstil. In der Nähe ist auch das Keramik-Zentrum von Marginea, wo man die Herstellung der schwarzen Keramik sehen kann. Nachmittags wird das Kloster „Voronet“ besucht, das auch "Capella Sixtina" Rumäniens genannt wird. Hier gibt es eine wunderschöne Darstellung des “Jüngsten Gerichts”. Abends gibt es einen Folkloreabend in Campulung Moldovenesc, mit typisch rumänischem Essen und Getränken.
4. TAG: CAMPULUNG – PIATRA NEAMT
Besucht werden heute die Klöster Neamt, Agapia und Varatec. Das Kloster Neamt ist eines der interessantesten Klöster, im Mittelalter, ein bedeutendes orthodoxes Kulturzentrum mit Schulen für Miniaturmaler und Kopisten. Die imposante Himmelfahrtskirche mit ihrem eleganten, achteckigen Turm ist im Inneren vollständig mit Fresken bedeckt, von denen viele Märtyrerszenen darstellen. Sie sehen auch das Grab eines Mönches, der im 18.Jh. mit 60 seiner Schüler vom Berg Athos hierher kamen. Die im 19.Jh. restaurierte weiße Kirche des Klosters Agapia, mit einem Zwiebelturm erinnert etwas an die Architektur der griechischen Inseln. Auch das 1598 gestiftete Kloster Varatec ist bewohnt. In einem Innenhof steht die weiße Kirche. Die Fresken sind zum Teil von Kerzenrauch schon geschwärzt.
5. TAG: PIATRA NEAMT – TULCEA
Fahrt in Richtung Süden durch die ganze Moldau bis nach Galati. Danach mit der Fähre über die Donau. Anschließend, Fahrt durch die Dobrutscha bis nach Tulcea.
6. TAG: TULCEA – CONSTANTA
Fahrt mit dem Schiff ins Donaudelta, durch den Hauptkanal Sulina bis zum Kanal der Meile 36 und von hier durch die alte Donau, bis zum Pelikan-Reservat vom Fortuna-See. Mittagessen an Bord. Nachmittags Fahrt am Nebunu-See vorbei, zurück nach Tulcea. Von hier aus Weiterfahrt mit dem Bus bis nach Constanta.
7. TAG: CONSTANTA – PREDEAL
Am Vormittag Stadtrundgang in Constanta. Es werden das Museum und die Moschee aus der Altstadt besichtigt. Anschließend Fahrt nach Bukarest. Stadtrundfahrt in Bukarest mit der Besichtigung des Palastes des Parlamentes (zweitgrößtes Gebäude der Welt nach dem Pentagon), der Patriarchenkirche (Sitz des orthodoxen Oberhauptes aus Rumänien) und des Dorfmuseums. Nachmittags Fahrt in Richtung Norden bis nach Predeal.
8. TAG: PREDEAL – SIBIU
Am Vormittag Besichtigung der Burg Bran (Törzburg). Diese ist auch als Burg Dracula bekannt. Danach Fahrt nach Brasov (Kronstadt). Stadtrundgang in Brasov mit Besichtigung der Schwarzen Kirche (größter Sakralbau aus Osteuropa), dem Rathausplatz, sowie auch der orthodoxen Kirche aus der Altstadt. Anschließend Weiterfahrt nach Sibiu (Hermannstadt). Am Abend Weinverkostung und festliches Essen im Restaurant “Butoiul de Aur”.
9. TAG: SIBIU – ARAD
Stadtrundgang durch die Altstadt von Sibiu (Hermannstadt) über den Große und der Kleine Ring bis zur Lügenbrücke. Weiterfahrt nach Alba Iulia (Karlsburg). Bei einer Stadtbesichtigung Besuch der Katholische Kathedrale (Sitz des Bischofs aus Siebenbürgen), der alten Festung, in der Zeit von Eugen von Savoyen gebaut. Nachmittags Weiterfahrt durch das Mieresch-Tal, an Deva (Diemrich) vorbei bis nach Arad.
10. TAG: ARAD – WIEN
Morgens Fahrt zur rumänischen Grenze bei Nadlag. Abschied vom rumänischen Reiseleiter und Heimfahrt.