
Das Banat und Temeschwar (Temeschburg), Poiana Rusca Gebirge und die alten Holzkirchen, Herkulesbad und das Eiserne Tor an der Donau und die Katarakte
Anreise in Temeswar(5 Übernachtungen) - Tagesausflüge: Stadtbesichtigung(1)-Lugosch-Recas(1)-Lenauheim-Arad(1)-Herkulesbad-Eisernes Tor(1)-Heimreise
1. TAG: ANREISE - TEMESCHWAR/TEMESCHBURG
Anreise über Györ, vorbei an Budapest, Kecskemet, Szeged bis zur rumänischen Grenze. Treffen mit der deutschsprachigen Reiseleitung. Weiterfahrt nach Temeschwar (Timisoara) zum Hotel. Abendessen.
2. TAG: TEMESCHWAR
Frühstück. Stadtführung durch die Altstadt von Temeschwar, die Stadt an der Bega mit ihren 14 Brücken. Es werden die römisch-katholische Kathedrale, erbaut durch Fischer von Erlach, die serbisch - orthodoxe Bischofskirche, das Komitats Haus, das alte Rathaus, die Staatsoper, die Synagoge u.v.m. besichtigt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abendessen.
3. TAG: TEMESCHWAR - LUGOSCH - RECAS - TEMESCHWAR
Frühstück. Am Vormittag Ausflug in das Banater Hügelland östlich von Temeschwar. Erstes Ziel ist die Stadt Lugoj. Gelegenheit zur Besichtigung der einmaligen barocken Kirche. Weiterfahrt ins Faget-Land zu einer der wertvollsten Sehenswürdigkeiten. Am Fuße der Poiana Rusca Gebirge befinden sich alten Holzkirchen in einzigartiger traditioneller Architektur und byzantinischen Malereien. Besichtigung der Kirchen von Batesti (16.J.h.), Margina (1737), Geburtsort von Iancu de Hunedoara (Johannes Corvinus) und Curtea (1794). Danach Weiterfahrt ins Weingebiet von Recas. Weinverkostung im Keller des Weinberges Recas. Rückfahrt nach Temeschwar. Abendessen.
4. TAG: TEMESCHWAR - LENAUHEIM - ARAD - TEMESCHWAR
Frühstück. Ausflug in das Banater Tiefland westlich von Temeschwar. Über Gertianosch/Carpinis führt der Weg nach Hatzfeld/Jimbolia. Möglichkeit zur Besichtigung des Museums des donau-schwäbischen Malers Stefan Jäger. Weiterfahrt in das kleine Dorf Lenauheim, der Geburtsort des großen Lyrikers Nikolaus Lenau mit Lenaudenkmal. Anschließend Fahrt nach Bodrogu Nou und Besichtigung des rumänisch-orthodoxen Klosters Hodos-Bodrog am rechten Mureschufer. Es handelt sich um eine der ältesten Klostersiedlungen Rumäniens und erinnert an die Moldauklöster. Fahrt nach Arad und Besichtigung der etwa 800jährigen Stadt. Das Zentrum der Stadt bietet einige beachtenswerte Bauwerke wie: Kulturpalast, katholische Kirche und die serbisch-orthodoxe Kirche aus dem 17. Jh. Danach geht es weiter in das Weingebiet von Minis mit Weinverkostung. Rückfahrt über Lipova nach Temeschwar.
5. TAG: TEMESCHWAR - HERCULESBAD - EISERNES TOR -TEMESCHWAR
Frühstück. Ausflug über Bocsa, Resita, Caransebes, zum Luftkurort Herkulesbad. Kurze Stadtführung. Danach weiter über Orsova zum "Eisernen Tor". Der über 150 km große Stausee hat die Stromschnellen der Kasanenenge völlig beseitigt, so dass die Donau hier, gefahrlos schiffbar ist. Trotzdem ist dieser Abschnitt der Donau immer noch der eindrucksvollste Gebirgsdurchbruch eines Flusses in ganz Europa. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen mit Folkloreprogramm.
6. TAG: TEMESCHWAR - HEIMREISE
Frühstück . Rückfahrt bis zum Einstiegsort.