Home > Flugreisen > Siebenbürgen, Moldauklöster und Donaudelta

Siebenbürgen, Moldauklöster und Donaudelta

Reise: FLG200111

15
ab
720 €
Höhepunkte der Reise:

Die Sehenswürdigkeiten Transsilvaniens (Kirchenburgen, Wehrkirchen, Burgen), die Maramuresch und die Holzkirchen, die Bukowina und die Moldauklöster, das Donaudelta und Bukarest

Route (Tage):

Frankfurt - Bukarest (1) - Sibiu (3)-(Tagesausflug: Kirchenburgen) - Baia Mare (1) - Campulung Moldovenesc (2)-(Tagesausflug: Moldauklöster) - Piatra Namt (1) - Tulcea (2)-(Tagesausflug: Donaudeelta) - Predeal (3)-(Tagesausflüge: Kronstadt, Harman, Prejmer, Schloss Peles und Bran) - Bukarest (1) - Frankfurt

Reiseverlauf

1. TAG: FRANKFURT – BUKAREST
Ankunft am Flughafen Bukarest. Empfang durch den rumänischen Reiseleiter und Transfer zum Hotel. Abends festliches Essen im Restaurant ”Burebista”.

2. TAG: BUKAREST – SIBIU
Morgens Fahrt über Pitesti nach Curtea de Arges. Besichtigung des Klosters Arges, das im maurischen Stil erbaut wurde. Danach Fahrt in Richtung Siebenbürgen. Unterwegs kurzer Stopp beim Kloster Cozia (14.Jh.) eines der ältesten Klöster Rumäniens. Anschließend Weiterfahrt durch den Roten Turm-Pass nach Sibiu (Hermannstadt).

3. TAG: KIRCHENBURGEN
Vormittags Fahrt in Richtung Norden ins Kokeltal. Erster Stopp bei der Kirchenburg von Axente Sever (Frauendorf). Danach Besichtigung der Margarethen-Kirche aus Medias (Mediasch) mit den größten Flügelaltar Rumäniens. Anschließend Fahrt nach Sighisoara (Schäßburg). Besichtigung des Uhrturms, des Geburtshauses des Grafen Dracula und der Bergkirche. Nachmittags kurzer Stopp bei der größten sächsischen Kirchenburg Rumäniens. Biertan (Birthälm) war bis Ende des 19.Jh. der Sitz der evangelischen Bischöfe  Siebenbürgens. Abends Weinprobe und festliches Essen im Restaurant ”Butoiul de Aur”.

4. TAG: HERMANNSTADT
Morgens Stadtrundang in Hermannstadt. In der Altstadt werden der Große und der Kleine Ring, sowie die Lügenbrücke besichtigt. Danach Besuch der evangelischen Stadtpfarrkirche, jetziger Sitz der Bischöfe. Hier ist auch der Sohn Draculas, Mihnea der Böse, bestattet. Anschließend Besichtigung des Dorfmuseums im "Jungen Wald" bei Hermannstadt. Abends Fahrt nach Sibiel und Besuch des  Glasikonenmuseums. Abendessen zu Hause bei den Gebirgsbauern.

5. TAG: SIBIU - BAIA MARE
Fahrt nach Sebes (Mühlbach), Besichtigung der gotische Kirche und des Stundenturms. Danach kurzer Stopp in Alba Iulia (Karlsburg). Besichtigung der Kathedrale aus dem 13.Jh. (Sitz des katholischen Bischofs Siebenbürgens) un der alten Festung der Stadt, die von Eugen von Savoyen gebaut wurde. Weiterfahrt nach Cluj Napoca (Klausenburg) und Stadtrunfahrt mit Besichtigung der Sankt.Mihaelskirche und des Standbild Mathias Corvinus (einem der größten ungarischen Könige). Abends Ankunft in Baia Mare.

6. TAG: BAIA MARE – CIMPULUNG MOLDOVENESC
Fahrt in Richtung Norden bis zur ukrainischen Grenze in die Maramuresch. Besuch des  “Fröhlichen Friedhof” aus Sapanta. Hier steht auf jedem Grabstein ein lustiges Gedicht über den Verstorbenen. Danach Fahrt durch das Iza-Tal in Richtung der Bucovina/Bukowina (Buchenland). Unterwegs Besichtigung der Holzkirchen aus Barsana, Rozavlea und Bogdan Voda. Diese sind den Stabskirchen aus Norwegen sehr ähnlich. Nachmittags Fahrt über den Prislop Pass der Ostkarpaten in den nördlichen Teil der Moldau.

7. TAG: KLÖSTERUNDFAHRT
Fahrt zum Kloster Moldovita, eines der Klöster das durch seine Außenwandmalereien weltbekannt ist. Von eine der Nonnen werden die Symbole des orthodoxen Glaubens vorgestellt. Über den Obcina-Berg Weiterfahrt bis zum Kloster Sucevita. Auf den Außenwandmalereien sind Szenen aus der Bibel und aus der Geschichte des rumänischen Volkes zu sehen. Anschließend Fahrt zum Keramikzentrum aus Marginea. Hier wird noch immer nach der alten Technik schwarze Keramik gebrannt. Nachmittags Besichtigung der “Capella Sixtina” Rumäniens, des Klosters Voronet, mit eine wunderschönen Darstellung des “Jüngsten Gerichts”. Im Hotel, festliches Abendessen mit Folkloreprogramm.

8. TAG: CIMPULUNG MOLDOVENESC – PIATRA NEAMT
Am Morgen Fahrt in Richtung Süden. Erster Stopp beim Kloster Neamt. Dieses wurde vom Fürsten Stefan dem Großen im 15.Jh. gegründet. Danach Fahrt zu den Klöster Agapia und Varatec. Diese gehören zu den größten Europas, mit jeweisl über 1000 Nonnen und Novizen. In diesen Klöstern kann man die Werkstätten und die Museen besichtigen. Nachmittags Ankunft in Piatra Neamt. Kurzer Stadtrundgang mit Besichtigung der Sankt Johannskirche, die vom Fürsten Stefan dem Großen gegründet wurde.

9. TAG: PIATRA NEAMT – TULCEA
Am Vormittag Fahrt durch den südlichen Teil der Moldau in Richtung Galati, der größte Hafen an der Donau. Von hier aus mit der Fähre über die Donau in die Dobrudscha und Weiterfahrt entlang der Donau, bis nach Tulcea, das “Tor” zum Donaudelta.

10. TAG: DONAUDELTA
Am Morgen Fahrt mit dem Schiff ins Donaudelta. Auf dem Hauptkanal Sulina bis zum Kanal der Meile 36. Von hier dann, durch die alte Donau zum Pelikanreservat des Fortuna Sees. Warmes Mittagessen an Bord (inklusive). Nachmittags am Nebunu See vorbei zurück nach Tulcea.

11. TAG: TULCEA – PREDEAL
Fahrt in Richtung Westen zurück in die Walachei und urch das Prahova Tal hinauf ins Gebirge nach Predeal. Abends festliches Essen mit Folkloremusik im Restaurant ”Cabana 3 Brazi” in Predeal.

12. TAG: PREDEAL
Fahrt nach Brasov (Kronstadt). Stadtrundgang in Kronstadt mit Besichtigung der Schwarzen Kirche (größter gotischer Sakralbau Osteuropas), des Rathausplatzes, sowie auch der orthodoxen Kirche aus der Altstadt. Nachmittags Besuch der sächsischen Kirchenburgen aus dem nördlichen Teil Kronstadts, den Kirchenburgen aus Harman (Honigberg) und Prejmer (Tartlau). Diese haben jahrhundertelang Kronstadt vor den Raubzügen der Türken verteidigt.

13. TAG: PREDEAL
Fahrt nach Sinaia und Besichtigung des Peles Schlosses. Dieses war die Sommerresidenz der rumänischen königlichen Familie der Hohenzollern. In der Nähe befindet sich auch das Kloster Sinaia. Dieses wurde im 17.Jh. von Mönchen von der Sinai-Halbinsel gebaut. Diese haben später auch den Namen der Stadt gegeben. Nachmittags Besuch der Burg Bran (Törzburg). Diese ist auch als Burg Dracula bekannt.

14. TAG: PREDEAL – BUKAREST
Fahrt Richtung Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens. Stadtrundfahrt in Bukarest mit Besichtigung des Palastes des Parlamentes (zweitgrößtes Gebäude der Welt, nach dem Pentagon), sowie der Patriarchenkirche (Sitz des orthodoxen Oberhauptes aus Rumänien). Abends festliches Essen in Restaurant ”Caru cu Bere”.

15. TAG: BUKAREST – FRANKFURT
Vormittags zweiter Teil der Stadtrundfahrt mit Besichtigung des Dorfmuseums. Danach Transfer zum Flughafen, Abschied vom rumänischen Reiseleiter und Heimflug.

Preis
Mindestens Personen 20 pax 25 pax 30 pax 35 pax 40 pax
Preis pro Person (DZ/HP) 830 € 805 € 775 € 745 € 720 €
EZ Zuschlag 245 € 245 € 245 € 245 € 245 €
Eintritte Zuschlag 105 € 105 € 105 € 105 € 105 €