
Die Maramuresch und die Holzkirchen, Suceava (dt. Sotschen), das Zentrum der Bukowina, die Moldauklöster, Bistritz und Klausenburg
Anreise nach Baia Mare(1)-Suceava(2)-(Moldauklöster)-Bistrita(1)-Cluj Napoca(1)-Heimreise
1. TAG: ANREISE - BAIA MARE
Anreise bis in den nördlichsten Teil Siebenbürgens, in die Maramures. Eine der wichtigsten Städte in dieser Region ist Baia Mare (Neustadt). Am Fuße des Gutin-Gebirges gelegen, ist Neustadt bestens als Ausgangspunkt für den Besuch Maramureschdörfer geeignet. Die Stadt selbst ist auch sehenswert. Das Gebiet der Maramuresch ist der Holzverarbeitung geprägt.
2. TAG: BAIA MARE - SUCEAVA
Frühstück. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt Fahrt in die Region Moldau, zwischen den Ostkarpaten und dem Prut-Fluss. Über den Tihuta-Pass, durch eine unvergessliche Landschaft, wo sich auch ein Hotel in Form einer mittelalterlichen Burg befindet (wo Bram Stoker sein imaginäres Dracula-Schloss lokalisiert hat). Gelegenheit zum Mittagessen im Schloss. Weiterfahrt in den Norden in die Bucovina/Bukowina (dem Buchenland), bekannt für die wundervollen Fresken an den Außenmauern zahlreicher Klöster. Diese stellen biblische und weltliche Szenen dar, die in Bildfolgen gezeichnet sind, um die Phantasie der Bevölkerung anzuregen und sie in der Religion zu unterweisen. Fahrt zum Hotel in Suceava. Abendessen.
3. TAG: SUCEAVA - MOLDAUKLÖSTER
Frühstück. Besichtigung einiger Moldauklöster. Die Technik dieser bis heute zum Teil noch sehr gut erhaltenen Malereien ist noch nicht vollkommen erforscht. Man nimmt an, dass verschiedene Pflanzen- und Tierprodukte wie Ruß, Kalk und Ochsengalle verwendet wurden. Die Kirchen liegen in einer herrlichen Landschaft und laden zu stundenlanger Besichtigung ein. Rückfahrt zum Hotel in Suceava. Abendessen.
4. TAG: SUCEAVA - BISTRITA
Frühstück. Weiterfahrt nach Bistrita (Bistriz), wichtiges Zentrum des sächsischen Siedlungsgebietes. Die Stadt war die letzte sächsische Gründung Siebenbürgen, die auf das Jahr 1206 zurückgeht. Fahrt zum Abendessen.
5. TAG: BISTRITA - CLUJ NAPOCA
Frühstück. Fahrt in die Ausläufer der Westkarpaten nach Cluj Napoca (Klausenburg). Bei einem Rundgang sehen Sie die Michaelskirche mit dem überdimensionalen Reiterstandbild von Ungarns König Matthias Corvinus, von einer Gruppe riesiger Krieger umgeben. Als eines der wichtigsten Kultur- und Universitätszentren Rumäniens, hat die Stadt eine Besonderheit aufzuweisen: eine Universität, die sich ausschließlich der Höhlenforschung widmet. Sie ist die einzige Lehranstalt dieser Art auf der Welt. Fahrt zum Hotel. Abendessen.
6. TAG: CLUJ NAPOCA - HEIMREISE
Frühstück. Rückreise bis zum Einstiegsort.