Home > Busreisen > Die Schätze Siebenbürgens

Die Schätze Siebenbürgens

Reise: BRR100126

10
ab
340 €
Höhepunkte der Reise:

Siebenbürgen (Transsilvanien) mit Arad, Hermannstadt, Schäßburg, Kronstadt und Burg Bran. Von Bistritz zu den Klöstern im Buchenland und die Holzkirchen der Maramuresch

Route (Tage):

Tatabanya(1)-Arad(1)-Predeal(2)-Bukarest-Sighisoara(1)-Cimpulung Moldovenesc(2)-Klösterrundfahrt-Satu Mare(1)-Tatabanya(1)-Heimreise

Reiseverlauf

1. TAG: DEUTSCHLAND – TATABANYA


2. TAG: TATABANYA – ARAD
Ankunft an der Grenze bei Nadlag. Empfang durch den rumänischen Reiseleiter und Weiterfahrt nach Arad. Stadtrundfahrt in Arad mit Besichtigung der Altstadt und der katholischen Kirche.

3. TAG: ARAD – PREDEAL
Nach dem Frühstück Fahrt nach Deva (Diemrich) entlang des Mures-Flusses (Mieresch). Deva ist durch die Burg, sowie der dakischen und römischen Befestigungen aus der Umgebung, bekannt. Weiterfahrt nach Sibiu (Hermannstadt). Besichtigung der Lügenbrücke, des Brukenthalmuseums und des Großen und Kleinen Rings. Weiterfahrt nach Süd-Osten bis nach Brasov (Kronstadt). In der Altstadt kann die Schwarze Kirche mit ihrer kostbaren Teppichsammlung, der Rathausplatz und das Schei-Viertel besichtigt werden. Weiterfahrt nach Predeal.

4. TAG: PREDEAL – BUKAREST – PREDEAL
Morgens Fahr nach Bukarest, die Hauptstadt Rumäniens. Unterwegs wird am Vormittag das Schloss Peles, die Sommerresidenz der königlichen Familie besichtigt. Im bayerischen Stil gebaut, erinnerte das Schloss die Hohenzoller an ihrer Heimat. Daneben befindet sich ein wunderschönes Kloster, das von Mönchen von der Sinai-Halbinsel gebaut wurde und später der Stadt den Namen gab. Nach 2 Stunden Fahrt erreichet man Bukarest. Besichtigung der Patriarchenkirche, des Dorfmuseums und des Parlamentspalastes (zweitgrößtes Gebäude der Welt, nach dem Pentagon). Am späten Nachmittag Fahrt zurück nach Predeal. Festliches Abendessen im Restaurant „Cabana trei brazi”.

5. TAG: PREDEAL – SIGHISOARA
Morgens Fahrt zur Burg Bran (Törzburg), die auch als Burg Dracula bekannt ist. Weiterfahrt zu den Kirchenburgen Harman (Honigberg) und Prejmer (Tartlau), die nicht weit von Brasov entfernt sind, im 13.Jh. erbaut, um die Bevölkerung von Kronstadt vor den Überfällen der Türken und Tataren zu schützen. Weiterfahrt nach Sighisoara (Schäßburg). Besucht werden der Uhrturm, das Geburtshaus Draculas und die Bergkirche.

6. TAG: SIGHISOARA – CAMPULUNG MOLDOVENESC
Vormittags Fahrt in Richtung Tirgu Mures (Neumarkt). Es werden hier der Kulturpalast, die orthodoxe Kathedrale und die Festung besucht. Fahrt über Reghin (Sächsisch Regen) nach Bistrita (Bistriz), wo sich eine der 7 Burgen befindet, die der Provinz den Namen „Siebenbürgen“ gegeben haben. Besuch der evangelischen Kirche, die von den Sachsen im 14.Jh. gebaut wurde. Weiterfahrt durch die Ostkarpaten an dem Hotel Dracula vorbei in die Bukovina, nach Cimpulung Moldovenesc.

7. TAG: KLÖSTERUNDFAHRT
Der heutige Tag ist den weltbekannten Moldauklöster gewidmet. Morgens Fahrt zum Kloster Moldovita, wo eine der Nonnen die Symbole der Außenwandmalereien erklärt. Über den Obcina-Berg, kommt man zum Kloster Sucevita ebenfalls durch die Wandmalereien weltbekannt. Anschließend, kurzer Stopp im Keramik-Zentrum aus Marginea. Nachmittags wird die “Capella Sixtina” Rumäniens, das Kloster Voronet, besichtigt.

8. TAG: CIMPULUNG MOLDOVENESC – SATU MARE
Vormittags Fahrt über den Prislop-Pass in das Gebiet der Maramuresch hinein. Unterwegs kann man die schönen, geschnitzten Holztore der verschiedenen Dörfer und die Holzkirchen aus Bogdan Voda, Barsana und Rozavlea, sehen. Nachmittags wird der “Heitere Friedhof” aus Sapanta besichtigt.

9. TAG: SATU MARE – TATABANYA
Morgens Fahrt zur Grenze nach Petea, Abschied vom rumänischen Reiseleiter und Heimreise.

10. TAG: TATABAYANA - HEIMAT